Besitzen Sie eine Zweitwohnung in einem Mehrfamilienhaus oder ein eigenes Chalet? Indem Sie die Heizung während Ihrer Abwesenheit herunterdrehen und fernbedienen, können Sie bis zu 60 % Energie einsparen. So rentiert Ihre Installation nach wenigen Saisons und erleichtert Ihnen das Leben!
EKZ beteiligt sich mit seinem Smart Home an der Initiative Make Heat Simple, die von EnergieSchweiz und weiteren Partnern zur Senkung der Energiekosten von Zweitwohnungen ins Leben gerufen wurde.
Mit der Installation von Fernbedienungssystemen für Heizungen könnten allein in den rund 700.000 Zweitwohnungen in der Schweiz mehr als 2.000 GWh/Jahr eingespart werden.
Starten Sie noch heute mit Ihrem persönlichen Sparprogramm!
So kommen Sie zu Ihrer smarten Heizungssteuerung:
- Voraussetzung für die Verwendung des EKZ Smart Homes in Ihrer Ferienwohnung ist ein Internetanschluss, damit Sie die Heizung aus der Ferne steuern können.
- Informieren Sie sich, welche Art von Heizungssteuerung in Ihrer Zweitwohnung vorliegt. Das können Radiatorthermostate, Wandthermostate oder ander Steuerungsmöglichkeiten sein.
- Wählen Sie in unserem Shop das richtige Heizungsprodukt für Ihre Heizung aus.
- Tauschen Sie die alten Steuereinheiten gegen die neuen smarten Steuereinheiten aus. Das können Sie bei Radiatorthermostaten selber machen. Bei Raumthermostaten mit Stromanschluss hilft Ihnen der am Ort ansässige Elektriker.
- Sollten Sie Fragen haben, hilft Ihnen unsere Hotline unter +41 58 359 56 56 oder smarthome@ekz.ch weiter.
Zu den smarten Heizungsprodukten Ich brauche Beratung
Wenn Sie weitere Informationen zur Initiative "Make Heat Simple" benötigen, kommen Sie hier zur Webseite der Initiative.