




Beschreibung
- Misst permanent die Energie im Dreiphasen-Stromnetz
- Ideal zum Verständnis und Optimierng Ihres Stromverbrauchs
- Zur Montage auf der Hutschiene
- Dieser Smart Meter liefert nicht zwangsläufig dieselben Ergebnisse wie der Ihres Energieversorgers
Technische Spezifikation
Produkttyp | Smart Meter |
Hersteller | Qubino |
Produktmodell Hersteller | ZMNHXD1 |
Funkprotokoll / Konnektivität | Z-Wave |
Farbe | Grau |
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) | 36 x 90 x 64 mm |
Gewicht | 150 g |
Installationsart | Unsichtbar (Unterputzmontage) |
Installationsempfehlung | Installation durch Elektroinstallateur empfohlen |
Einsatzort | Innenbereich |
Energieversorgung | Netzspannung |
Versorgungsspannung | 230 V (+/- 15 - 20%), 50 - 60 Hz |
Download Datenblatt |
Dieses Produkt darf nur von einer fachkundigen Person mit vorgeschriebenem Fachausweis (z.B. Elektroinstallateur EFZ) bzw. einem Betrieb mit Installationsbewilligung gemäss der Niederspannungs-Installationsverordnung NIV (S.R. 734.27), wie z.B. von EKZ Eltop, installiert werden.
Inspirationen für mehr Energieeffizienz
Das EKZ Smart Home hilft Ihnen dabei, sich Ihrem Energieverbrauch bewusst zu werden und ohne Komforteinbussen energieeffizienter zu leben. Ein gutes Beispiel ist die Heizung: EnergieSchweiz empfiehlt, Bade-, Wohn- und Schlafzimmer unterschiedlich zu heizen und insbesondere bei offenem Fenster die Heizung abzudrehen. Das geht mit Regeln im Smart Home sehr einfach, ohne dass Sie selbst daran denken müssen. Sie haben sich ausserdem gefragt, ob Ihr Haushalt verborgene Stromfresser hat? Mit Smart Plugs können Sie den Verbrauch messen und im App visualisieren.

Stromintensive Geräte erkennen
Standby-Geräte erkennen und mit einem Klick ausschalten.


Clever Energie sparen
Die Heizung fährt runter, wenn ein Fenster geöffnet wird und wenn Sie nicht zuhause sind.