








Beschreibung
- Superschmaler Tür-/Fensterkontakt
- Perfekt zur Türüberwachung oder als einfacher Einbruchsschutz
- Fest verbaute Batterie mit bis zu 10 Jahre Laufzeit
- Für Metallfenster bitte Montagehinweise am Ende der Bedienungsanleitung beachten
- Für innen und aussen geeignet
Technische Spezifikation
Produktmodell Hersteller | Sensative Strips Guard |
Funkprotokoll / Konnektivität | Z-Wave |
Farbe | Weiss |
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) | 195mm x 15mm x 3mm |
Gewicht | 70g |
Lieferumfang | Sensor inkl. Batterie, Klebestreifen, Bedienungsanleitung |
Installationsempfehlung | Selbstmontage möglich (DIY) |
Einsatzort | Innen- oder Aussenbereich |
Temperaturbereich | -20 bis +60 °C |
Energieversorgung | Batterie (fest verbaut) |
Batterie wechselbar | Nein |
Download Datenblatt | |
Download Bedienungsanleitung |
*EKZ Smart Home Hub: Sie haben die Wahl
Zusätzlich zu allen Starterpaketen oder einzelnen Produkten wird einmalig der EKZ Smart Home Hub benötigt.
Er ist die zentrale Steuereinheit des EKZ Smart Homes und verbindet alle Geräte miteinander.
Der Hub wird für Neukunden automatisch im Checkoutprozess hinzugefügt, nachdem Sie sich das erste Mal eingeloggt haben.
Er wird dann zusätzlich zu Ihren ausgewählten Produkten im Warenkorb angezeigt.
Der Hub kann entweder zum Fixpreis gekauft oder zum monatlichen Abopreis geliehen werden (mit einer Abo-Mindestlaufzeit von 1 Jahr.
Zwischen diesen beiden Varianten können Sie im Warenkorb umschalten.
In beiden Fällen gilt unsere 30-Tage-Testphase, in der Sie alles ausprobieren und bei Nichtgefallen zurücksenden können und dann das Geld zurückerstattet bekommen.
In dem Fall wird auch das Abo sofort storniert.
Die Konditionsdetails können Sie in unseren Kauf- und Nutzungsbedingungen nachlesen.
Sicherheits-Inspirationen
Die Einbruchszahlen in der Schweiz gehen zwar zurück, aber immer noch wird ca. alle 15 Minuten irgendwo eingebrochen. Mit einem Smart Home können Sie sich etwas sicherer fühlen, denn dank Bewegungsmeldern und Alarmsirenen werden Sie schneller gewarnt und Eindringlinge in die Flucht geschlagen. Natürlich gibt es neben dem "worst case" Einbruch auch andere praktische Sicherheitsanwendungen. Ein Fenstersensor warnt zum Beispiel auch, wenn die Kühltruhe wieder zu lange offen steht oder ein Dachfenster nicht geschlossen wurde.

Dank dem «Abwesenheits-Smart» starten Sie mit nur einem Klick eine Anwesenheits-simulation.


Sensoren behalten Ihr Haus oder Ihre Wohnung auch dann im Blick, wenn Sie nicht daheim sind.