

Beschreibung
- Zwischenstecker zur Steuerung von elektrischen Geräten
- Energieverbrauch von angeschlossenem Geräten messen
- Angeschlossene Geräte bequem mit dem EKZ Smart Home App steuern
Technische Spezifikation
Hersteller | TKB |
Produktmodell Hersteller | TKB Zwischenstecker TZ69CH |
Artikelnr. Hersteller | TZ69CH |
EAN | 6959174469455 |
Funkprotokoll / Konnektivität | Z-Wave |
Farbe | Weiss |
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) | 5.9 cm x 10.2 cm x 7.5 cm |
Gewicht | 123 g |
Installationsart | Sichtbar (Aufputzmontage) |
Installationsempfehlung | Selbstmontage möglich (DIY) |
Einsatzort | Innenbereich |
Energieversorgung | Netzteil/Netzbetrieb |
Versorgungsspannung | AC110-230 V, 50-60 Hz |
Schaltleistung (max.) | 2500 W |
Download Datenblatt |
Komfort-Inspirationen
Sie fragen sich, wie das EKZ Smart Home das Wohnen noch komfortabler macht? Zum Beispiel können Sie Ihre angeschlossenen Geräte bequem von überall mit Ihrem Smartphone oder per Sprachbefehl bedienen. Oder Sie erstellen Regeln, womit sich Ihr Haus automatisch wie von selbst steuert. Dafür bietet Ihnen unsere App auch praktische Vorschläge an.

«Alles Aus!»: Dank Smart Home beim Verlassen des Hauses mit nur einem Klick alle Geräte ausschalten.


Nie mehr aufstehen müssen, um aus dem Bett noch das Licht auszuschalten und damit entspannter einschlafen.
Schalten und walten (lassen) im Smart Home
Das EKZ Smart Home lässt sich vielseitig bedienen. Eine Methode ist die EKZ Smart Home App, die es für Tablets und Smartphones gibt. Damit können Sie alle verbundenen Geräte direkt ansteuern. Intelligenter und komfortabler wird es aber mit Regeln und Smarts, womit Geräte abhängig von Uhrzeiten oder Ereignissen automatisch reagieren. Ausserdem können Sie frei platzierbare Schalter programmieren. Besonders bequem ist die Sprachsteuerung mittels Google Home oder Amazon Alexa.

Mit der leicht zu bedienenden App können Sie Ihr Heim steuern, egal wo Sie grade sind.


Nach der schnellen Einrichtung läuft läuft das Smart Home dank individueller Regeln im Hintergrund.
Entertainment-Inspirationen
Musik ist für die meisten von uns nicht aus dem Leben wegzudenken. Weil wir unterwegs normalerweise auf Kopfhörer angewiesen sind, ist es zu Hause umso schöner, wenn man die Lieblingsmusik aus guten Lautsprechern hören kann. Das EKZ Smart Home kann auch hierfür eingesetzt werden: Wir bieten einerseits smarte Lautsprecher der TIBO-Serie an und sind ausserdem mit SONOS kompatibel. Aber damit nicht genug: Ein Funksender macht auch noch Ihre bestehende TV-Fernbedienung (fast) überflüssig, denn auch der Fernseher lässt sich per Smart Home App ansteuern.

Willkommen zu Hause: Beim Heimkommen werden Sie vom Lieblingsradiosender empfangen.


Der Serienabend kann kommen: Mit nur einem Klick können Sie den TV starten, Storen herunterlassen und das Licht dimmen.
Sicherheits-Inspirationen
Die Einbruchszahlen in der Schweiz gehen zwar zurück, aber immer noch wird ca. alle 15 Minuten irgendwo eingebrochen. Mit einem Smart Home können Sie sich etwas sicherer fühlen, denn dank Bewegungsmeldern und Alarmsirenen werden Sie schneller gewarnt und Eindringlinge in die Flucht geschlagen. Natürlich gibt es neben dem "worst case" Einbruch auch andere praktische Sicherheitsanwendungen. Ein Fenstersensor warnt zum Beispiel auch, wenn die Kühltruhe wieder zu lange offen steht oder ein Dachfenster nicht geschlossen wurde.

Dank dem «Abwesenheits-Smart» starten Sie mit nur einem Klick eine Anwesenheits-simulation.


Sensoren behalten Ihr Haus oder Ihre Wohnung auch dann im Blick, wenn Sie nicht daheim sind.